Teilzeitgeschichten
Wer Teilzeit arbeiten will, muss gegen Rollenbilder und Existenzängste ankämpfen.
Dass sich dieser Kampf lohnen kann, zeigen die Teilzeitgeschichten von spannenden Menschen.
Keine Teilzeitgeschichte verpassen? Tragen Sie sich in den Newsletter ein.

«Gelebte Theaterleidenschaft dank Teilzeit»
Alfred Stettler ist verantwortlich für den Unterhalt und die Signalisation der Velorouten im ganzen Kanton Bern

«Mit Teilzeit die beruflichen Qualifikationen einsetzen, ohne auf die Familie zu verzichten»
Dorothea Herren arbeitet im Rechtsamt der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kanton Bern

«Mit einem Bein in der Selbständigkeit dank Teilzeit»
Isabel Ehrenzeller ist HR Fachspezialistin bei der PH Bern und selbstständige Kosmetikerin

«Mein Arbeitsalltag beginnt mit dem besten Espresso in Bern»
Patrick Schwab ist Leiter des Teams «Projektierung, Bau und Unterhalt» im Solution Center Infrastruktur bei der SBB

Mit Teilzeit Zufriedenheit maximieren
Christian Utz startet eine Teilzeitkarriere beim Kanton Bern

Vollzeit arbeiten und nur für 80% Lohn erhalten?
Sarah Thiele arbeitet 80% als Leiterin Kommunikation

Mit Teilzeit ein flexibles Arbeitsmodell bauen
Roman Huber arbeitet 70% im HR bei der Schweizerischen Post

Nachhaltig effizient improvisieren
David Galvagno ist Spezialist für erneurbare Energien:

Unglaublich aber wahr: Mehr Ressourcen dank Teilzeit
Pascal Koehli arbeitet als Product Manager bei Ricola:

Die Teilzeit-Familientradition
Seine Eltern lebten Felix Ghezzi (41) ein Teilzeitmodell vor:

Ich bin auch zuhause als Service Spezialist gefragt
Urs Tresch (33) ist einen Tag pro Woche Hausmann:
«Das kann es doch nicht sein, immer nur unterwegs zu arbeiten.»
Spannende Teilzeitstellen bei Swisscom finden Sie hier.

Gesundheit ist mir wichtiger als Geld
Helmut Hutter (47) geniesst die Teilzeit-Freiheit:
«Ich bin weniger anfällig auf Krankheiten und bleibe fit.»
Spannende Teilzeitstellen bei Swisscom finden Sie hier.

Mutig und Begeistert die Welt entdecken
Bettina Zahnd, Leiterin Unfallforschung und Prävention bei AXA Winterthur, gibt Beruf und Familie genug Raum:

Flexibel zwischen Versicherung, Familie und Monster
Mike Pfäffli ist Vice President bei Axa Winterthur - mit 80 %:

Zuhause lerne ich halt immer noch
Polymechaniker Martin schaut pro Woche zwei Tage zum Sohn:

Wir ergänzen uns fachlich und persönlich gut
Alke Fink und Barbara Rothen-Rutishauser teilen sich eine Professur:

Ich brauche die Flexibilität, um meine Ideen zu verwirklichen.
Peter Schiratzki (36) macht Apps – am liebsten mehrere gleichzeitig:

Eine ganz normale Familie
Yéri Haller ist Arzt und Hausmann. Er empfiehlt:

Selbstständig und präsent dank Teilzeit
Jürg Stucki (59) hat sich neu erfunden:

Dani und die Organe des Staates
Auch als Papa gibt Daniel Matti aus Basel vollen Einsatz:
«Ich mache viel, verdiene einfach kein Geld dabei.»
Geteilte Zeit ist doppelte Zeit
Vollgas-Vater Chris Löhrer (39) aus Spycher AR

Die Zeit-Autonomie des Swisscom-Spezialisten
Frank (44) ist Spezialist für Online-Benutzerfreundlichkeit:

Mein Papatag ist nicht verhandelbar
Raumplaner Simon Schmid arbeitet Teilzeit:

Pingpong zwischen Bühne und Büro
Tino tanzt gern auf vielen Hochzeiten:

Glückstreffer zum erfüllten Bubentraum
Für Mario Fischer (39) ist Teilzeit ein Volltreffer:

Roman und der einmalige Gewinn
Payroll-Fachmann Roman hat sich sein Teilzeitpensum organisiert:

Man soll sich selbst nicht zu wichtig nehmen
Felix Howald (44) ist IHZ-Direktor in Luzern:
«Teilzeit ist überall möglich, aber die Lösung ist immer individuell.»

Die intuitiv richtge Strategie
Der rote Teilzeit-Teppich wurde für Pirmin Meyer nicht ausgerollt:
«Man muss es sich schlicht herausnehmen.»
Der Fokus und die Ausdauer des Trialethen
Lukas Messikommer ist Teilzeit-Teamleiter:

Zweimal halb ist mehr als ganz
Jobsharing geht auch bei der Polizei:

Teilzeit in der Gastronomie am Südpol
Alex Boos arbeitet Teilzeit seit er Vater ist:
«Man ist leistungsfähiger, weil man nicht ausbrennt.»
Das Teilzeit-Glück im Thurgau
Isabelle und Martin Kaufmann sind glücklich mit Teilzeit:
«Wir möchten nicht mehr retour auf 100 %.»
Die fast perfekte Welt der Vollzeitfrau
Nelly Riggenbach aus Basel ist Mutter und arbeitet 100 %.
«Ich muss nicht arbeiten, ich darf.»
Der Familienneustart des IT-Managers
Der IT-Projektleiter Jonas Peyer wagte einen Neustart.
«Dank Teilzeit entkamen wir dem ‹Familienhammer›»
Jeder Teilzeitmann ist ein Erfolgsfaktor für seine Partnerin
Christoph Küffer entwickelte das 80/90-Modell.
«Damit gewinnen alle Beteiligten.»
Teilzeit arbeiten, Vollzeit leben
Roman Fröhlich ist Finanzberater bei der ABS.

Der Ingenieur uns sein grösster Widerstand
Werner Dähler, Leiter Projekte Region Mitte, SBB Infrastruktur
«Man sieht bessere Lösungen und macht weniger Fehler»
Die langen Ferien des Personalchefs
René Hoppeler, Ex-Personalchef der Zürcher Kantonalbank ZKB
«Ich will nicht in den Ferien weiter arbeiten.»
Das zweite Unternehmen des Gymilehrers
Hannes Veraguth orientiert sich am Ideal des Bauern.
«Ich bin gerne Allrounder, nicht so ein Fachidiot.»
Die selbstbewusste Teilzeitfrau
Julia Beck aus Berlin fand eine Teilzeitstelle, die es gar nicht gab.
«So kann ich Beruf und Privatleben optimal miteinander vereinbaren.»

Mama kocht eher so richtige Sachen
Interview mit Lionel G. (11), Sohn teilzeitarbeitender Eltern

Ich finde meine Ernährer-Rolle furchtbar!
Über den Sinn von Teilzeitarbeit
Ein Kolumnist und Buchautor spricht Klartext

Was gibt's Papa?
Das Ehepaar Gohlke teilt sich die Arbeit auf.

Der Chef vom ganzen und sein Papatag
Supertext-Chef Rinaldo Dieziger ist Teilzeit-Unternehmer.
«Es gibt keinen Grund, es nicht zu tun.»

Ich habe nicht vor, das Kind allein zu erziehen.
Sandra Casalini fühlt sich wohl als Ernährerin.
«Was du gibst, bekommst du zurück.»

Mario und der verrückte dritte Weg
Vom Manager zum «Kaospiloten».
Mario Grossenbacher hat seine Freiheit wieder.

Man spürt Kräfte, die man sich vorher nicht zugetraut hat.
Thomas ist Teilzeit-Direktor eines Berufsorchesters.
Wie er seinen Arbeitgeber vom Teilzeitmodell überzeugt hat.

Ich fange dort an zu arbeiten, wo andere aufhören.
Auch das Metall-Handwerk verträgt sich mit Teilzeitarbeit.
Lukas und das geschmiedete Glück

Wir sind beide zuhause gleich Präsent.
Adrian Aeschlimann arbeitet seit 10 Jahren Teilzeit beim Bund.
Es gibt auch mal Telefonate vom Spielplatz

Yvonne und der blinkende Blackberry
«Kinder haben ihre eigenen Bedürfnisse, da muss man sich anpassen.»
Die Story der Fast-Vollzeit-Frau aus Finnland

Patrick und die lohnende Geduld
«Es ist auch für die Beziehung gut, wenn beide Zeit zuhause verbringen.»
Und es geht doch: Schreiner sein und Teilzeit arbeiten

Oliver und das Leben aus einem Guss
«Ich will zuhause auch etwas zu sagen haben»
Die ganze Story als PDF

Ich kann Mama nicht ersetzen. Das muss ich auch nicht.
Markus Stettler teilt sich mit seiner Frau Christel eine Stelle als Reisezugbegleiter
Die ganze Story als PDF

Ich bin kein Superhero
Thomas Stucki arbeitet Teilzeit, um sich auch seinen Kindern widmen zu können
Die ganze Story als PDF

Curdin und der Kindertag
«Ich will nicht, dass die Kinder nur ein Projekt meiner Frau sind.»

Simon und die Geschenke Zeit
«Seit ich Teilzeit arbeite, bin ich ein zufriedener Mensch.»

Kevin und die vielen Ufer der Zeit
«Mein eigener Chef zu sein, gibt mir Freiheit.»

Fausto und der verblüffend einfache Sieg
«Auch wenn dann auf der Arbeit irgend etwas Dringendes ist – ich habe keine Zeit.»